Der Name "Prasiolith" ist eine Zusammensetzung der griechischen Wörter „prason“ für Lauch und“ lithos“ für Stein, bedeutet also lauch(farbener) Stein. Man nennt ihn auch grüner Amethyst oder Grünquarz.
Er ähnelt optisch dem Peridot oder dem grünen Turmalin und wird oft mit diesen beiden Edelsteinen verwechselt. In der Natur ist der Prasiolith nur selten zu finden - meist kommen die wenigen Exemplare aus einer kleinen brasilianischen Mine. Der Edelstein wird daher hauptsächlich durch Brennen (erhitzen auf etwa 500 °C) aus Amethyst oder gelbem Quarz hergestellt. Die Farbe ist allerdings unbeständig und bleicht im Sonnenlicht mit der Zeit aus.
Bei b+b finden Sie eine große Auswahl an Edelsteinen in verschiedenen Farben, Größen und Formen um Ihr individuelles Schmuckstück zu fertigen.
Senden Sie Ihre Anfrage nach Ihrem Wunsch-Edelstein an marketing@bb-schmuck.de